26.10.2019: Neu: Märchenhaftes zum Vorlesen, Spielen, Kochen, Basteln

Märchen sind gut dazu geeignet, den Lebensmut und das Selbstvertrauen der Kinder zu entwickeln sowie die Lesefähigkeit und das Textverständnis zu fördern. Die Märchenerzählerin Brigitta Schieder hat aus ihrem großen Fundus die schönsten sechzig Märchen vieler Völker und Kulturen zusammengetragen, die besonders für jüngere Kinder und ihre Lebensfragen und -aufgaben geeignet sind. In einer Einleitung gibt sie praktische Tipps zur pädagogischen Märchenarbeit, die in allen Bildungsplänen für den Elementarbereich vorgesehen ist. Altersstufe: 4 bis 9 Jahre

Aktuell konnten wir unseren Bestand mit Büchern, CDs und DVDs zum Thema Märchen erweitern. Dicke Vorlesebücher mit Märchen der Brüder Grimm, von Hauff, Anderson und anderen liegen bereit, aber auch Pappbilderbücher für die Kleinsten. Ausserdem gibt es Anleitungen mit vielen Praxistipps für Erzieherinnen, Grundschullehrinnen und Eltern, wie man ein Märchen den kleinen Zuhörern näher bringt, sie mit einbezieht, und Rezepte für die Märchenküche und Bastel- und Nähanleitungen für Märchenkostüme.

Alle Medien sind eine Leihgabe des IRUM und stehen für unsere Leserinnen und Leser bis Dezember 2019 zur Verfügung.

 

 

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

19.05.: Schützenfestmontag geschlossen

Anlässlich des Schützenfestes in Wewer bleibt die Bücherei Montag, den 19. Mai 2025, geschlossen.

Aktuell sind 125 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.