Fleißigste Leser des Jahres 2024 belohnt

Büchereileiterin Anne Galczynski (links) begrüßte die eifrigsten Leser des Jahres 2024 in unserer Bücherei und überreichte ihnen eine Urkunde und einen Büchergutschein.

Mehr Leser, steigende Ausleihzahlen, größeres Team

Der Blick zurück auf das Jahr 2024 fällt für unsere Bücherei höchst erfreulich aus. Wie die stellvertretende Büchereileiterin Traute Hahn ermittelte, stieg die Zahl der entliehenen Medien um satte zehn Prozent. Die aktiven Leser kamen im Schnitt auf 31 Ausleihen. Besonders beliebt waren mit großem Abstand erneut die Kinderbücher, aber auch Tonies und CDs waren sehr gefragt. 400 Medien wurden neu angeschafft und sogar 120 neue Leserausweise ausgestellt. Einen schönen Rekord stellten auch die Mitarbeiterinnen unserer rein ehrenamtlich geführten Bücherei auf: Das angewachsene Team zählte zum Jahreswechsel 30 engagierte Frauen, die sich in ihrer Freizeit um Ausleihe, Bestandspflege, Bilderbuchkinos, Einführungen für Grundschulkinder, Vorlesen für Kita-Kinder, Webseiten, Öffentlichkeitsarbeit und verschiedene Veranstaltungen für Erwachsene kümmern.

Bücherbasar sorgt für strahlende Gesichter

Aus den Vollen schöpfen konnten am letzten Sonntag im September die vielen Besucher unseres großen Bücherbasars im Innenhof des Bürgerhauses. Große und kleine Schnäppchenjäger nutzten bei schönstem Herbstwetter die Gelegenheit zum Stöbern und konnten gleich kiloweise günstigen Lesestoff ergattern. Beachtlich war die Auswahl an gut erhaltenen Kinder- und Jugendbüchern, Romanen, Krimis, Bildbänden, Reise-, Bastel-, Koch- und Sachbüchern. Fleißige Mitarbeiterinnen unserer Bücherei hatten die Tische reichhaltig bestückt und legten am Nachmittag auch immer wieder nach.

Du gehörst (nicht) dazu

Seit Johannes im Kindergarten ist, gefällt es Tommi dort überhaupt nicht mehr, denn Johannes ärgert und drangsaliert ihn ständig.

Cover des Mediums: Du gehörst (nicht) dazu!: ein Bilderbuch über Mobbing im Kindergarten

Für das nächste halbe Jahr haben wir ein Bücherpaket zum Thema Mobbing vom Medienzentrum Paderborn geliehen. Es befasst sich mit Ausgrenzung in Kindergarten, Schule und Beruf und umfasst Bilderbücher, Kinder- und Erwachsenenromane sowie Ratgeber. Hier finden Sie die Medienliste

 

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.