24.05.2024: Autorin Sarah Jäger stellt ihr neuestes Buch vor

Auf Einladung von Büchereileiterin Anne Galczynski und ihrer Stellvertreterin Traute Hahn kam die in Wewer aufgewachsene, erfolgreiche Autorin Sarah Jäger zum zweiten Mal ins Pfarrheim und brachte diesmal auch die Illustratorin Sarah Maus mit.

Das gemeinsame Buchprojekt „Und die Welt, sie fliegt hoch“ habe beide vor besondere Herausforderungen gestellt, erzählte Jäger. Für sie war es ihr erstes illustriertes Buch. Bislang habe sie das Schreiben als „einsame Tätigkeit“ erlebt, so Jäger. Diesmal entwickelte sie die Buchidee im Team mit Sarah Maus, die selbst zuvor noch nie ein Buch illustrierte, sondern es gewohnt war, konkrete Bildaufträge zu realisieren.

Im Buch sollte es um soziale Ängste und „schräge, kleine Underdogs“ gehen, waren sich beide schnell einig. So hocken in der Geschichte nun Ava und Juri, zwei 14-Jährige, die sich zuletzt in der Grundschule begegneten, in den Sommerferien bei schönstem Freibadwetter in ihren Zimmern: Ava, weil sie Hausarrest hat, und Juri, weil er sich nur zuhause sicher fühlt und gar nicht raus will. Die beiden Protagonisten könnten kaum unterschiedlicher sein. Für ihr Weweraner Publikum schlüpfte Jäger während der Lesung in die Rolle von Juri. Maus überzeugte als kokette, geradezu aufdringliche Ava, die mit unzähligen Text- und Sprachnachrichten den stillen, zurückhaltenden Jungen allmählich aus der Reserve lockt.

In den raumgreifenden, cartoonähnlichen Illustrationen ist Juri, stets als Astronaut verkleidet, durch seinen Raumanzug von der Welt abgekapselt, während sich Ava als „komischer Vogel“ immer wieder neu erfindet. Für jedes Kapitel wurde eine eigene Bilderserie entworfen, wobei sich die Darstellungen und Aussagen jeder Figur gegenüberstehen, so dass ihr Chatverlauf Doppelseite für Doppelseite gelesen wird. Ziel sei es gewesen, dass die Illustrationen „nicht nur den Text bespiegeln, sondern essenziell für das Buch sind“, erklärte Jäger das ehrgeizige Konzept.

Warum Ava überhaupt Hausarrest hat und ob die Annäherung der zwei Teenager über scheinbar harmlose bis hin zu tiefgründigen Themen wie Liebe oder Tod Bestand hat - Juri womöglich sogar seinen schützenden „Raumanzug“ verlässt, wollten Jäger und Maus in ihrer spannenden Lesung allerdings nicht verraten.

Anja Meyer (Text und Foto)

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.