Mit einer spannenden Challenge für junge Leute beteiligt sich unsere Bücherei an der 2025 erstmals bundesweit angebotenen Nacht der Bibliotheken am 4. April. In einem eigens für diesen Aktionstag konzipierten Exit Game dürfen sich vor allem Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene der Herausforderung stellen, in nur 30 Minuten eine Handvoll kniffliger Aufgaben und Rätsel zu lösen.
Im Spiel geht es um ein sehr wertvolles Buch im Besitz der Bücherei, das eingeschlossen wurde, um es vor Diebstahl zu schützen. Als die Bücherei in eine finanzielle Notlage gerät und akut von Schließung bedroht ist, soll das kostbare Buch versteigert werden. Nur leider ist der Zugang versperrt, weil der Code in Vergessenheit geraten ist. Kleingruppen von etwa fünf Personen versuchen, den Code zu knacken und damit die Bücherei zu retten.
Die Idee, die Bücherei für ein Exit Game zu nutzen, stammt von Büchereileiterin Anne Galczynski. Für das Vorhaben konnte sie fünf Firmbewerber im Alter von 15 und 16 gewinnen. Unsere Bücherei ist für sie Projektort im Rahmen der Firmvorbereitung. Katharina Gerdiken, Marie Pahlsmeier, Luca Neumann, Peter Jakobs und Bennet Mollemeier haben das Konzept gemeinsam ausgetüftelt und kümmern sich auch um die Organisation.
Sie sind gespannt darauf, ob es den verschiedenen Teams unter Zeitdruck gelingen wird, allen Hinweisen erfolgreich auf die Spur zu kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Alle Interessierten treffen sich zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, den 4. April, zum Spielbeginn um 18 Uhr, 18.30 Uhr oder 19 Uhr vor der Bücherei.
Anja Meyer