03.09.2012: „Märchenhaftes“ Herbstfest zugunsten der Bücherei

So spannend und lebendig vorgetragen wie in der Schmökerecke der katholischen öffentlichen Bücherei Wewer, verströmen Märchen aus alter Zeit auch heute noch ihre ureigene Faszination. Karin Müller zog ihre jungen Zuhörer beim großen Herbstfest des Fördervereins der Bücherei Wewer gekonnt in ihren Bann. Da verlor auch ein hungriger, bedrohlicher Riese am Ende seinen Schrecken und wurde zum Helfer in der Not.

Zu den Publikumsmagneten des Herstfestes zählten zweifellos die rasanten Darbietungen der Ropeskipping-Showgruppe des TSV Wewer und der Fahnenschwenker Wewer. Daneben lockten ein herbstlicher Kreativmarkt, Kinderflohmarkt, Büchertische, Plattdeutsche Vorträge, leckere Suppen und Selbstgebackenes, zahlreiche Mitmachaktionen und die gekonnte musikalische Unterhaltung durch die Musikkapelle Wewer sowie „Karibuni Folk & Blues“.

Zu den Höhepunkten des dichten Programms auf dem Vorplatz der Bücherei zählten die Aufführungen des Paderborner Puppenspielers Robert Husemann. Er war mit seiner neuen mobilen Bühne nach Wewer gekommen. Die Kinder hatten ihren Spaß daran, mit dem Kasper „Abenteuer im Wewerschen Forst“ zu bestehen.

Ehrenamtliche, Freunde und Förderer der Bücherei haben gemeinsam zum Gelingen der Benefiz-Veranstaltung beigetragen. Den Erlös des Herbstfestes stellt der Förderverein der Bücherei zur Verfügung, um auch zukünftig ein ebenso aktuelles wie attraktives Bücher- und Medienangebot im Ort anbieten zu sichern

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.