01.02.2016: Erfreuliche Jahresbilanz 2015

Anstieg der Ausleihen und der Leserzahl

Immer zahlreicher werden die Leser der Bücherei in Wewer. Bei ihrer Jahresbilanz für 2015 zählten Büchereileiterin Christine Schröder und ihre neue Stellvertreterin, Traute Hahn, 68 neu angemeldete Nutzer. Einige von ihnen haben selbst über Ortsgrenzen hinweg die kleine, aber feine Bücherei im Innenhof des Bürgerhauses für sich entdeckt. Die jetzt 729 KÖB-Leser sorgten für einen Anstieg der Ausleihen auf nahezu 13000.

Das Medienangebot in Wewer orientiert sich bei den Neuerwerbungen offenbar erfolgreich an den Interessen der Leserschaft. „Im vergangenen Jahr konnten wir sämtliche Leserwünsche erfüllen“, freut sich Traute Hahn. Von den mehr als 4000 Medien im Bestand, haben die aktuellen Neuanschaffungen mit 552 einen beträchtlichen Anteil. Für Abwechslung und Attraktivität sorgen zudem regelmäßig themenbezogene Medienkisten, die das IRUM in Paderborn zur Verfügung stellt.

Dass Kinder und Jugendliche gut die Hälfte der aktiven Leser ausmachen, spiegelt sich auch im Einkauf wider: 186 Kinderbücher, 20 Kindersachbücher, 47 Bilderbücher und 78 Jugendbücher stehen neu in den Regalen und wollen erkundet und verschlungen werden.

Bei den Erwachsenen stehen besonders Romane und Krimis hoch in Kurs. Jeder fünfte Zukauf sorgt darum für Nachschub in diesem stark gefragten Bereich. „Dank der Unterstützung durch unseren Förderverein, gibt es in nächster Zeit hier viel Neues in den Regalen zu entdecken“, kündigt Christine Schröder an. Hervorragend angenommen würden auch die Zeitschriften.

Überdurchschnittlich häufig entliehen sind Hörbücher. Vor allem Kinder und Jugendliche vertiefen sich offenbar gerne  darin beim Zuhören und greifen bei jeder vierten Ausleihe zu CD oder Kassette. 32 neue Medien halten jetzt unterhaltsamen Hörgenuss bereit.

Die erfreuliche Jahresbilanz Bilanz ist für das 23köpfige ehrenamtliche Büchereiteam Erfolg und Ansporn zugleich. Besonders die Leseförderung der Jüngsten liegt ihm am Herzen, wie das Bilderbuchkino und die enge Zusammenarbeit mit den Kindergärten zeigen. Gleichzeitig ist man in der KÖB Wewer erfreut, auch noch Leser der Altersgruppe „ab 80“ anzusprechen.

 

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.