02.10.2015: Bücherbasar der Superlative beim Herbstfest 2015

Wie „verwandelt“ man ausgelesene Schmöker in aktuelle Neuerscheinungen?

Die Bücherei Wewer perfektioniert dieses Kunststück von Jahr zu Jahr bei ihrem beliebten Bücherflohmarkt.

Dabei kann sich die KÖB über einen stetig wachsenden Unterstützerkreis freuen, der zum Wohl der kleinen, aber feinen Bücherei alljährlich seine Bücherregale durchforstet und manchen Bücherschatz für den guten Zweck spendet. Anzahl und Qualität der gespendeten Bücher nehmen stetig zu, hat Isabella Hein vom KÖB-Team erfreut festgestellt.

Beim Herbstfest konnte das ehrenamtliche Bücherei-Team mit vielen Helfern jetzt einen Bücherbasar der Superlative aufbieten. Von Krimis und Romanen, über Reiseliteratur bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern  fanden ungezählte Druckwerke ein neues Zuhause. Lea, Cora, Katharina und Jana (Foto von links) tüteten die Großeinkäufe fachmännisch ein. Dabei wanderte für jede Büchertüte ein willkommener Obolus in den Etat für Neuerwerbungen.

Das inzwischen 4. Herbstfest konnte die KÖB am letzten Septembersonntag bei Bilderbuchwetter feiern. Ein gelungener Mix aus Shows, Aktionen und Flohmarktatmosphäre lockte große und kleine Bücherfreunde scharenweise in den Innenhof des Bürgerhauses.

Zu den bewährten Besuchermagneten gehörten die Rope Skipping Formationen des TSV Wewer und der Nachwuchs der Fahnenschwenker Mit ihren rasanten Darbietungen wussten sie sich gekonnt in Szene zu setzen und die Zuschauer zu begeistern. Den Square Dancern gelang es wieder, das Publikum zum Mitmachen zu bewegen.

Neuling im Herbstfestprogramm war die Tanzinitiative „Wilde Füße“. Die Mädchen präsentierten selbstbewusst sogar eine eigene Choreografie. Der Plattdeutsche Kreis des Heimatbundes wartete mit humorvollen Anekdoten auf.

Die Jugendfeuerwehr informierte eindrucksvoll über die umfangreiche Ausrüstung der Wehrmänner in besonderen Gefahrensituationen. Zwei Feuerwehrmänner wurden vor den Augen der Zuschauer schrittweise ausgestattet mit Atemschutz, Schläuchen und Einsatzwerkzeugen, bis sie sich schließlich mit 55 Kilogramm schwerer Ausrüstung komplett einsatzbereit zeigten.

Bereits am frühen Nachmittag „stürmten“ die Herbstfestbesucher das leckere Kuchenbuffet, das bis zum letzten Tortenstück reißenden Absatz fand. Um das leibliche Wohl kümmerte sich diesmal nicht nur der Förderverein der Bücherei als Veranstalter des Herbstfestes. Tatkräftige Unterstützung kam vom Förderverein des Katholischen Kindergartens, der erstmals zeitgleich seinen Herbstbasar für Kinderkleidung und Spielzeug im Bürgerhaus auf die Beine stellte. So kamen die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf beiden Einrichtungen gleichermaßen zugute.

 

 

 

 

 

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.