20.06.2013: Weihbischof König folgt gutem Ruf der KÖB

Was liest eigentlich ein Bischof in seiner Freizeit?

Paderborns Weihbischof Matthias König offenbarte bei seinem Besuch in der KÖB Wewer seine „Schwäche“ für spannende Lektüre und blätterte fasziniert im aktuellen Geo-Heft. Nachdrücklich bedauerte er, nicht mehr Zeit für dieses fesselnde Hobby erübrigen zu können. Er selbst könne inzwischen einen Raum mit noch ungelesenen Büchern füllen. Trotzdem fuhr er nicht ohne einen druckfrischen Leseausweis der KÖB nach Hause!

Im Rahmen seiner Visitationsreise durch die Gemeinden war König gerne dem „guten Ruf“ der Bücherei gefolgt, die er zwar „kleiner als erwartet“ vorfand, von deren hochwertigen Medienbestand er sich jedoch mit Kennerblick und gezielten Griffen in die Regale rasch überzeugen konnte.

Bei seinem Besuch erlebte er die ehrenamtlichen Mitarbeiter als „fröhliche Schar“. Sie hätten sich „beispielhaft und dankenswert zu einer ökumenischen Initiative zusammengeschlossen“, um die Bücherei im Ort zu retten. „Danke, dass Sie nicht aufgegeben haben“, zeigte sich der hohe Gast nach einem langen, interessierten Gespräch „tief beeindruckt“.

Die beiden Büchereileiterinnen Christine Schröder und Conny Bücker konnten dem Weihbischof von stetig steigenden Leser- und Ausleihzahlen sowie zahlreichen Aktionen zur Leseförderung berichten. Große Unterstützung erhalte man vom IRUM Paderborn, der Kirchengemeinde und dem Förderverein. Die Stadt stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung und gewährt einen Zuschuss.

Eine große Lesergruppe bilden neben den Kindern auch Erwachsene zwischen 35 und 55 Jahren. Die Leidenschaft für Bücher und fürs Lesen an die nächste Generation weiterzugeben und den Bestand aktuell zu halten, sind Hauptanliegen des Weweraner Büchereiteams. Diese Botschaften kamen beim Weihbischof so gut an, so dass er gerne seinen Respekt zollte: „Es müssen Leute glühen, um andere mitzuziehen!“

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.