18.02.2014: Neue Bilderbücher wecken Leselust im Dschungelzimmer

Frisches „Lesefutter“ begeistert die Jüngsten: Kinder aus dem Kindergarten Lüthenweg durften schon in den nagelneuen Bilderbüchern stöbern und sich von Jutta Vogel (l.) und Maria Laufs (r.) vorlesen lassen. Das ehrenamtliche Engagement hat die Nachfrage enorm angekurbelt Die intensive Leseförderung der Bücherei Wewer  trägt schon in der jüngsten Zielgruppe Früchte. Mit Begeisterung sind die Kindergartenkinder stets bei der Sache, wenn sie in regelmäßigen Abständen im tollen  „Dschungelzimmer“ der KÖB tief in phantasievolle Welten abtauchen. Jutta Vogel und Maria Laufs bekommen oft Besuch von gleich drei Gruppen nacheinander:

aus dem Katholischen Kindergarten sowie von den städtischen Kindergärten „Lüthenweg“ und „Hinter den Höfen“. Die beiden ehrenamtlichen Büchereimitarbeiterinnen kennen den Geschmack Jüngsten und ziehen sie mit spannenden Geschichten in ihren Bann. So wecken sie die Lust am Lesen und machen gleichzeitig auf die kostenlose Ausleihmöglichkeit vor Ort aufmerksam. Viele Kinder kommen danach auch mit Eltern und Geschwistern gerne wieder her.

Dass der Funke überspringt, können die Büchereileiterinnen Christine Schröder und Conny Bücker auch an den aktuellen Ausleihzahlen für 2013 ablesen. „Die Nachfrage nach Bilderbüchern ist stark gestiegen. Dank der Unterstützung unseres Fördervereins haben wir darum zahlreiche neue Bilderbücher angeschafft, die sehr gut angenommen werden“, zieht Christine Schröder eine erfreuliche Bilanz.

Die Gesamtzahl der ausgeliehenen Medien stieg im zurückliegenden Jahr auf 12000. Beachtliche 700 Medien für alle Altersstufen wurden neu angeschafft. Die Zahl der Leser wuchs um 100 auf jetzt 570. Für sie hielt ein ehrenamtliches Team die Bücherei 170 Stunden geöffnet. Stolz ist die KÖB auch auf ihre Vielzahl an Aktionen – von Leseclub über Bilderbuchkinos bis hin zu Buchabenden. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Herbstfest des Fördervereins, das 2013 durch einen attraktiven Bücherflohmarkt bereichert wurde.

Geplant ist für 2014, das gesamte Medienangebot der Bücherei online einsehbar zu machen. Aktuell nimmt die KÖB am Projekt „Lesestart“ der Stiftung Lesen teil. Dreijährige bekommen hier ein Bilderbuch geschenkt, ihre Eltern dazu wertvolle Vorlesetipps.

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.