04.06.2014: Online-Service schafft Übersicht und Komfort

Dass sich der Weg in die Bücherei Wewer (KÖB) lohnt, erfahren Bücherliebhaber nicht länger nur beim Stöbern zwischen den gut bestückten Regalen, sondern künftig schon zuhause am Bildschirm. Per Mausklick wird die Wunschlektüre aufgelistet und die Vorfreude kann beginnen. Die KÖB hat ihren Medienkatalog online gestellt und bietet somit noch mehr Service für ihre stetig steigende Zahl von Nutzern.

 

Ob nach Autor, Themenkreis oder Medienart, Neuanschaffungen oder mit Blick auf die Beliebtheit – die Möglichkeiten, den fast 4500 Medien umfassenden Bestand mit einem Klick zu durchforsten, sind vielfältig. Die inzwischen mehr als 620 Nutzer können sich dabei auch Merkzettel erstellen und online versenden. Sie haben jetzt außerdem die Möglichkeit, ihr Ausleihkonto einzusehen, Leihfristen im Auge zu behalten und Verlängerungswünsche an die KÖB zu übermitteln. Vielleser, die den Überblick behalten wollen, können sich künftig sogar anzeigen lassen, was sie alles schon an Lektüre„verschlungen“ haben.

Zudem kontrollieren Eltern per „Familienkonto“, was die Sprösslinge nach Hause getragen haben und vielleicht vergessen, rechtzeitig zurückzugeben. „Diese Funktion kann auf Wunsch in der Bücherei für interessierte Familien eingerichtet werden“, erklärt Traute Hahn. Als Mitglied des ehrenamtlichen Büchereiteams hat sie das Online-System für die KÖB Wewer eingerichtet und angepasst. Die Büchereisoftware-Expertin kennt somit alle Vorzüge für die Nutzer:„Wer möchte, kann in der KÖB seine E-Mailadresse hinterlegen und sich ans nahende Abgabedatum erinnern lassen.“

Online sammelt die KÖB jetzt auch Wünsche und Anregungen für künftige Neuanschaffungen. Einen Extratipp hat Traute Hahn noch für Smartphone-Nutzer: „Sie sollten für eine bessere Bedienbarkeit und Übersicht bei der Mediensuche nicht die Homepage wewer.mykoeb.de aufrufen, sondern die Internetadresse www.bibkat.de/koeb-wewer.“

Alle Informationen auf einen Blick finden Sie auf diesem Flyer.

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.