22.09.2016: Deutsch lernen mit Elefant Elmar

Bücherei Wewer erleichtert Spracherwerb

 Mohamad hat sich in der Bücherei heute für Elmar entschieden, den buntesten aller Elefanten. Der Siebenjährige, der mit seiner Familie aus Syrien flüchtete, spricht schon sehr gut Deutsch. Mit Bilderbüchern wie „Elmar und die Farben“ erlebt er lustige Geschichten und lernt gleichzeitig immer noch ein paar neue Wörter hinzu. Wenn er etwas nicht sofort versteht, findet er auf derselben Seite auch die arabische Übersetzung.

 

Martin Heinkelein, ehrenamtlicher Mitarbeiter der KÖB, hat für die Bücherei einen kleinen, aber feinen Bestand an zweisprachigen Büchern aufgebaut, der es Flüchtlingsfamilien erleichtern soll, Deutsch zu lernen. Bei der Auswahl hat er sich von Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Paderborn beraten lassen, die aus Erfahrung wissen, was gut ankommt und beim Spracherwerb besonders hilfreich ist. „Es gibt da sehr schöne Bücher, die richtig Lust machen sich einzulesen“, schwärmt Heinkelein.

 

Wenn Mohamad mit einem neuen Buch nach Hause kommt, schaut nicht nur seine jüngere Schwester mit hinein. „Die ganze Familie lernt damit Deutsch“, erzählt seine Mutter Jyusra. Sehr hilfreich findet sie die neuen Lernkarten, die auf der einer Seite ein Bild zeigen und auf der Rückseite das deutsche Wort. In der KÖB findet sie zudem Nachschlagewerke und Lexika, die dank arabischer Lautschrift vermitteln, wie das gesuchte deutsche Wort ausgesprochen wird.

 

„Die Bücher sind ein wunderbarer Einstieg und ein Schlüssel zur deutschen Sprache“, ist Büchereileiterin Christine Schröder überzeugt. Auch die Begegnung mit netten Menschen in der Bücherei erleichtere die Eingewöhnung. Viele Bücher gehen über den reinen Spracherwerb weit hinaus. Anschaulich werden Besonderheiten Deutschlands, seine Regionen, Demokratie, Verwaltung, der Rechtsstaat und die Geschichte des Landes thematisiert. Auch das alltägliche Leben spielt eine große Rolle.

 

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.