25.9.2016: Tummelplatz für Bücherwürmer

Wenn neues „Lesefutter“ lockt und die Sonne lacht, ziehen sie mit Kind und Kegel erwartungsvoll vor die Bücherei: Beim Herbstfest des Fördervereins verwandelt sich der Innenhof des Bürgerhauses stets in einen Tummelplatz für Bücherwürmer und Leseratten. So waren die mit Lektüre reich gedeckten Tische des großen Bücherbasars auch bei der fünften Auflage des beliebten Festes am letzten Septembersonntag zeitweise dicht umlagert.

Sorgfältig wurde Tüte um Tüte gefüllt. Der Nachwuchs räumte sogar bereitwillig den Kinder-Buggy, um den Transport von Vorlese- und Bilderbüchern sicherzustellen.

Die jüngeren Festbesucher hatten sichtlich Spaß beim Kinderschminken und den Mitmach- und Malangeboten im Jugendtreff. Der fesselnden Märchenerzählerin Karin Müller, die auf dem nahen Schulhof die Zuhörer in ihren Bann zog, hörte auch mancher Erwachsene gerne zu.

Den Reigen des abwechslungsreichen Showprogramms eröffnete die Formation der „Wilden Füße“. Mannstark demonstrierte anschließend die Feuerwehr, wie zielstrebig sie im Ernstfall ans Werk geht. Zu den Publikumsmagneten gehörten wieder die Fahnenschwenker und die Ropeskipping-Showgruppen des TSV Wewer, die begeisterten Applaus ernteten.

Das Publikum mit einzubeziehen, gelang schließlich den Paderborner Square Dancern. Sie vermittelten den Spaß an der tänzerischen Bewegung zu flotter Musik mithilfe von „Regie-Anweisungen“ per Mikrophon für alle spontanen Einsteiger ganz praktisch. Ruhiger, aber nicht weniger vergnügt, ging es bei der Lesung des plattdeutschen Kreises zu. Mancher Zuhörer war sichtlich dankbar für die „Übersetzung“ seltener Ausdrücke.

Zum Wohlbefinden der vielen großen und kleinen Bücherfreunde trug nicht zuletzt das große Kuchenbuffet bei. Unwiderstehlicher Waffelduft lockte sie in die Cafeteria im Bürgerhaus, die mit leckeren Torten, Muffins und Blechkuchen aufwarten konnte. In großer Zahl hatten fleißige Helfer gebacken, um zurAusstattung der Bücherei mit aktuellen Neuerscheinungen erneut einen stattlichen Betrag beisteuern zu können. Mit einem Augenzwinkern wurden sogar süße „Bücherwürmer“ angeboten, die bei ihren zweibeinigen Artverwandten auch reißenden Absatz fanden.

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.