Vielleser geehrt: Familie Beckmann hält Rekord mit 331 Medien

In lauter strahlende Gesichter blickte Büchereileiterin Anne Galczynski bei einer ihrer liebsten Veranstaltungen im Jahreskreis der Bücherei Wewer: die eifrigsten Nutzer des Vorjahres belohnte sie mit einer Urkunde und einem Gutschein. Unser Bild zeigt von links nach rechts: Dana, Britta und Lenia Beckmann, Hugo Wiemann, Thomas Iball, Felix Wiedeking und Amelie Brinkmann mit Büchereileiterin Anne Galczynski

 

Von den jüngeren Kindern wurde erneut Thomas Iball (8) als fleißigster Vielleser geehrt. Mit 55 Büchern innerhalb von 52 Wochen stellte er sogar die meisten erwachsenen Leser weit in den Schatten. Als begeisterter Torwart greift er mit Vorliebe zu Fußballbüchern aller Art. Der sechsjährige Felix Wiedeking ist ebenfalls auf dem besten Weg zum Leseprofi. Er schöpfte das vielfältige Medienangebot besonders ausgiebig aus. 166 Ausleihen gingen 2023 allein auf sein Konto. Vor allem aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ kann er nicht genug bekommen.

 

In der Altersgruppe ab zehn Jahren nahm Hugo Wiemann (10) 32 Bücher mit nach Hause, am liebsten aus der spannenden Tierfantasy-Reihe „Woodwalkers“. Amelie Busenius (11) ist ein großer Fan von Detektivgeschichten wie „Die drei !!!“. In unserer Bücherei nutzt sie dabei auch das große Angebot an CDs und DVDs und liegt mit 61 Ausleihen in der Statistik ihrer Altergruppe ganz vorn.

 

Als Familie ausgezeichnet wurde zudem Britta Beckmann gemeinsam mit ihren sechsjährigen Zwillingstöchtern Dana und Lenia. Als gerngesehene Stammkunden in der Bücherei liehen sie sich im zurückliegenden Jahr die rekordverdächtige Anzahl von 331 Medien.

 

Die nächsten Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten aus Ihrer Bücherei - immer zeitnah informiert

Anmeldung zum Newsletter

4.4.: Sonderveranstaltung Escapespiel in der Bücherei

Am Freitag, den 4. April, ist bundesweit die "Nacht der Bibliotheken". Aus diesem Anlass wird in der Bücherei ein Escapespiel angeboten. Der Code für einen Safe, in dem sich ein wertvolles Buch befindet, muss innerhalb von 30 Minuten ermittelt werden. Teilnehmen können kleine Gruppen von ca. 5 Personen ab 14 Jahren.

Startzeiten:  18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Näheres siehe hier

Eine Ausleihe ist am 4. April nicht möglich.

14.04..: Öffnungszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (14. - 25. April) ist die Bücherei nur mittwochs geöffnet.  Montag, den 14. April, und Montag, den 21. April 2025, haben wir geschlossen.

06.05: Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder“

 Am Dienstag, 6. Mai 2025, 15:30 Uhr,  wird das Bilderbuch von Ute Krause über eine originelle, freche und optimistische Patchwork-Familie in gemütlicher Runde vorgelesen und an die Leinwand projiziert.

Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitern in die Bücherei Wewer eingeladen.

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online